I care.

Willkommen bei
Deinem Care-Paket.

Die Übungen begleiten Dich dabei, akuten emotionalen Stress zu beruhigen & zu regulieren. Sie sind Deine mentale Unterstützung in der Kinderwunschzeit.

Wir machen einen erste Hilfekurs
nicht während eines Unfalls sondern davor.

Nutze die Übungen regelmäßig, um Deine Deine Resilienz zu trainieren und um Deine Gefühle besser wahrnehmen und aktiv einordnen zu können.

Gefühle und Emotionen sind wichtige Ratgeber erfüllter und auch unerfüllter Bedürfnisse. Die Vermeidung von Gefühlen und Situationen verändert das Problem und die unangenehme Gefühlslage nicht.

Das Bewusstmachen und Versorgen von Gefühlen und Emotionen verändert Deine Haltung und Handlungsfähigkeit.

Durch Berührung & Atmung versorgst Du Dich in den Einheiten aktiv und bewusst

Die Übungen können Therapie und Coaching unterstützen. Sie ersetzen den 1:1 Kontakt jedoch nicht. Suche Dir zusätzliche Hilfe, wenn Du spürst, dass Dich Deine emotionale Situation überwältigt.

Care-Paket

4 hilfreiche Resilienzübungen für akute Momente und bei emotionalem Stress. Zum Trost und zur Versorgung. Nutze die Übungen regelmäßig zum Üben in Deinem Alltag. Auch dann, wenn es Dir gut geht.



Wenn Du weitere Übungen erhalten möchtest und mehr erfahren willst, wie Du Deine Resilienz stärken kannst, wie emotionale Muster entstehen und wie es Dir gelingen kann langfristig, flexibiler und resilienter zu werden, empfehle ich Dir den
Resilienz-Audioguide: Akut.
Dieser erscheint Mitte Dezember.

Mit diesem Code: LXDGFSZ
erhältst Du einen Rabatt von 30% auf den Resilienz-Audioguide: Akut

Resilienz-Audioguide:Akut erscheint auf sandrajakisch.coach

Therapie und Coaching werden durch dieses Programm ergänzt, jedoch nicht ersetzt.

Achte gut auf Dich.

Alle Inhalte sind geprüft und mit bestem Wissen hergestellt. Der Resilienz-Guide: Akut & das Care-Paket ersetzen keine 1:1 Therapie oder Coaching. Sie sind eine hilfreiche Begleitung und Unterstützung in akuten Momenten. Sie sind ein Training für Deine Resilienz. Wenn Du Dich emotional weiterhin überfordert fühlst, suche bitte eine(n) TherapeutIn, Coach oder eine(n) Ärztin für eine 1:1 Sitzung auf.
In akuten Krisen hilft auch das Krisentelefon der Telefonseelsorge:
0800 / 11 10 111